#10 Mehr Leistung für weniger Geld?
Das neue Jahr läuft bereits und einige Dinge ändern sich.
Die aus unserer Sicht wichtigsten Neuerungen wollen wir hier einmal aufzählen und kurz erläutern.
Seid dabei und bringt euch auf den neuesten Stand.
Das neue Jahr läuft bereits und einige Dinge ändern sich.
Die aus unserer Sicht wichtigsten Neuerungen wollen wir hier einmal aufzählen und kurz erläutern.
Seid dabei und bringt euch auf den neuesten Stand.
Das neue Jahr läuft bereits und einige Dinge ändern sich.
Die aus unserer Sicht wichtigsten Neuerungen wollen wir hier einmal aufzählen und kurz erläutern.
Seid dabei und bringt euch auf den neuesten Stand.
Das neue Jahr läuft bereits und einige Dinge ändern sich.
Die aus unserer Sicht wichtigsten Neuerungen wollen wir hier einmal aufzählen und kurz erläutern.
Seid dabei und bringt euch auf den neuesten Stand.
Das neue Jahr läuft bereits und einige Dinge ändern sich.
Die aus unserer Sicht wichtigsten Neuerungen wollen wir hier einmal aufzählen und kurz erläutern.
Seid dabei und bringt euch auf den neuesten Stand.
Spätestens jetzt solltet ihr euren Energieanbieter hinterfragen.
Vor allem Neukunden sind von teilweise 160 % Preissteigerung betroffen.
Informieren und vergleichen!
Wenn an Heiligabend nicht nur die Kerzen brennen oder zum Jahreswechsel das Feuerwerk näher kommt als gewünscht: Wir besprechen die alljährlichen Szenarien mit Blick auf klassische Versicherungsfälle, mit denen jeder konfrontiert werden könnte.
Wir geben euch in dieser Folge ein paar Ansätze, um die Inflation in eurem Geldbeutel zu stoppen. Mit wenigen Handgriffen entkommt Ihr dem Wertverfall.
… weil du deine KFZ Versicherung vergleichst und somit bares Geld sparst. Worauf sollte man beim Vergleichen achten? Und warum sollte man die Kosten jährlich überprüfen? Einmal Wissen to go für euren Geldbeutel.
Mindestens einmal habt ihr es schon gehört: mach eine BU!
Aber was ist das und wofür brauche ich das? Was passiert eigentlich, wenn du deine Arbeitskraft plötzlich verlierst? Wer leistet und wie hoch?
Wir klären auf!
Wer auf die gesetzliche Rente vertraut, hat am Ende der Rechnung ein finanzielles Problem. Mit den richtigen Stellschrauben kann man im Alter ganz gut leben. Doch nur wer die Lücken sieht, erkennt den Handlungsbedarf.
Wir unterhalten uns über die Grundproblematik.